Berliner TSC: Neuzugänge, Talente und Sprungbrett #14
Teil 14: Natalie Schwenterley
Beim Berliner TSC gehen die Planungen für die neue Saison weiter voran. Wir werden auch in der nächsten Saison in der Oberliga Ostsee-Spree der Frauen antreten. Unsere Maxime ist dabei, jungen Talenten aus unserem gut ausgebildeten Nachwuchs eine direkte Anschlussförderung auf hohem Niveau zu bieten und das Team, um erfahrene Spielerinnen aufzubauen, von denen die Mehrzahl auch aus unserem eigenen Nachwuchs stammt.
Wir freuen uns aber auch sehr, wenn wir mit diesem Konzept Leistungsträgerinnen aus anderen Vereinen überzeugen können und das ist uns zur neuen Saison wieder gelungen. Mindestens genauso wichtig ist aber: Bis auf zwei Spielerinnen, die in Zukunft höherklassig spielen werden, haben wir fast den gesamten Kader aus der guten Vorsaison zusammenhalten konnten. Wir denken, dass wir mit einem starken Team in die neue Saison gehen werden, wenn sie denn, wie aktuell geplant, am 19./20. September startet. Bis dahin nutzen wir die Zeit, um jede einzelne Spielerin mit einem kleinen Fragebogen vorzustellen.
Natalie Schwenterley, Jahrgang 1998, Links Außen. Natalie hat alle Jugendteams beim Berliner TSC durchlaufen. Deshalb hat sie auch eine stattliche Medaillensammlung mit mehreren Landesmeister- und Pokaltiteln zu Hause. Nach einem kurzen Ausflug zu unserem Bezirksnachbarn Narva Berlin ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Frauenteams geworden und geht nun in ihre dritte Saison in der Oberliga-Ostsee -Spree bei den Frauen.
Seit wann spielst du Handball und wie kamst du zu diesem Sport?
Ich spiele seit ca. 12 Jahren Handball. Dazu hat mich eine Handball-AG in der Grundschule gebracht.
Wo hast du angefangen und bisher gespielt?
Angefangen habe ich beim Berliner TSC. Zwischenzeitlich habe ich zwei Saisons bei Narva gespielt.
Welche waren bisher deine persönlichen sportlichen Highlights?
Meine Highlights waren die Titel bei den Berliner Meisterschaften und die Teilnahme an der Jugendbundesliga-Qualifikation.
Warum spielst du beim Berliner TSC?
Ich spiele beim TSC, weil ich mich in dieser Mannschaft sehr wohl fühle, wir alle an einem Strang ziehen und ich hier schon viele schöne Jahre verbracht habe.
Was sind deine Ziele mit dem Team?
Am wichtigsten ist es, die Liga zu halten und besonders schön wäre es, im oberen Drittel mithalten zu können.
Was machst du beruflich, aus welchem Berliner Bezirk kommst Du? Hast Du ein Lieblingsessen?
Ich arbeite in einer Kinderarztpraxis in Friedrichshain und wohne in Lichtenberg. Ich esse eigentlich alles gern. 😁
Liebe Natalie, wir freuen uns sehr, dass Du weiterhin Bestandteil unseres Oberliga-Teams sein wirst! Du bist mit uns durch Dick und Dünn gegangen und wir haben von Deiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit sehr profitiert in den letzten Jahren – schön, dass diese Erfolgsgeschichte weitergeht!