Berliner TSC: Neuzugänge, Talente und Sprungbrett #2
Teil 2: Melanie Wüstner
Beim Berliner TSC gehen die Planungen für die neue Saison weiter voran. Wir werden auch in der nächsten Saison in der Oberliga Ostsee-Spree der Frauen antreten. Unsere Maxime ist dabei, jungen Talenten aus unserem gut ausgebildeten Nachwuchs eine direkte Anschlussförderung auf hohem Niveau zu bieten und das Team um erfahrene Spielerinnen aufzubauen, von denen die Mehrzahl auch aus unserem eigenen Nachwuchs stammt.
Wir freuen uns aber auch sehr, wenn wir mit diesem Konzept Leistungsträgerinnen aus anderen Vereinen überzeugen können und das ist uns zur neuen Saison wieder gelungen. Leider verlassen uns auch zwei Spielerinnen, aber nur weil sie in einer höheren Liga eine Chance bekommen, was wir aber verstehen im Sinne des persönlichen Werdegangs dieser Spielerinnen. Alles Gute für Euch!
Wir sind auch deshalb dringend noch auf der Suche nach einer Torhüterin, die gemeinsam mit unserer Malisa Schmidtke ein tolles Duo bilden möchte. Am besten fänden wir eine starke Torhüterin der Jahrgänge 2002-2004, die auch Einsatzzeiten in der A – Jugend – Oberliga erhalten kann. Aber auch Torhüterinnen und Spielerinnen aller anderen Altersklassen sind uns herzlich zum Probetraining willkommen. Wir spielen in jeder Altersklasse in der höchsten Liga in Nordostdeutschland und freuen uns über junge Sportlerinnen, die diese Chance suchen und in einem Verein spielen wollen, in dem Mädchen- und Frauenhandball an erster Stelle steht.
Bei Interesse schreibt bitte eine Mail an: handball@berlinertsc.de mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Jahrgang, letzter Verein.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Nun aber zu unserem nächsten Neuzugang:
Melli, wie Melanie Wüstner von allen genannt wird, kommt ebenfalls vom MTV Altlandsberg und hat dort schon Erfahrungen in der 3. Liga sammeln können. Die 20jährige war eine Wunschspielerin unserer sportlichen Leitung, sie zeichnet sich durch große Torgefahr aus, war schon in der letzten (abgebrochenen) Saison unter den besten 20 Torschützinnen der Oberliga Ostsee-Spree. Und Melli hat noch viel Potential, das sie hoffentlich in naher Zukunft beim Berliner TSC voll ausschöpfen kann. Sie ist Jahrgang 1999 und passt so super in unser junges Team!
Seit wann spielst du Handball und wie kamst du zu diesem Sport?
Ich bin 2007 dank meiner Eltern zum Handball gekommen. Mein Papa hat mit mir, als ich noch klein war, viel Ball gespielt und festgestellt, dass mir das großen Spaß macht. Er dachte, Handball wäre dann vielleicht ein gutes Hobby für mich. Damit hat er, wie es aussieht, auch recht gehabt….
Wo hast du angefangen und bisher gespielt?
Angefangen habe ich beim KSC Strausberg, die Mannschaft dort löste sich jedoch relativ schnell auf. Daraufhin bin ich zum MTV Altlandsberg gewechselt, dort bin ich aufgewachsen und bis zur vergangenen Saison geblieben.
Welche waren deine bisherigen persönlichen sportlichen Highlights?
Mein größtes Highlight bisher war die Chance in der 3. Liga und bei einigen Final Fours in Potsdam mitzuspielen.
Was sprach für deine Entscheidung zum Berliner TSC zu wechseln?
Das war hauptsächlich die große Chance, mich weiterzuentwickeln, sowohl menschlich, als auch sportlich. Der Berliner TSC klingt nach dem perfekten Umfeld dafür, außerdem spielt hier die ein oder andere alte Handballfreundin, auf die ich mich riesig freue. Ich bin gespannt auf die Herausforderung und hoffe, ihr gerecht zu werden.
Was sind deine Ziele beim Berliner TSC beziehungsweise mit dem Team?
Persönlich hoffe ich, mich weiterzuentwickeln. Mit dem Team ist es eigentlich erstmal mein größtes Ziel, eine schöne, mit viel Teamgeist und Spaß gefüllte Saison zu spielen und dabei viele neue Freundschaften zu schließen. Da ich das Team leider noch nicht so gut kenne ist es schwer einzuschätzen, was wir sportlich schaffen können, aber es wäre natürlich super cool, ganz oben in der Oberliga Ostsee-Spree mitzuspielen!
Was machst du beruflich und wo wohnst Du?
Ich bin aktuell im letzten Semester meines dualen Studiums in der Informatik und hoffe das Studium im September planmäßig abzuschließen. Anschließend möchte ich direkt ins Berufsleben bei einem Medizintechnik Unternehmen in Berlin einsteigen. Ich wohne in Berlin – Marzahn zusammen mit meinem Hamster Günther und meinem Freund. Ursprünglich komme ich aber aus einem kleinen Örtchen namens Gielsdorf in Brandenburg und bin dort im Nachbarort Strausberg geboren.
Liebe Melli, wir freuen uns, dass Du Dich entschieden hast, Deinen weiteren sportlichen Weg mit uns zu gehen! Wir werden Dich dabei unterstützen, dass Du Deine sportlichen Ziele erreichen kannst, persönlich und mit Deinem neuen Team!