Berliner TSC: Neuzugänge, Talente und Sprungbrett #7
Teil 7: Malisa Schmidtke
Beim Berliner TSC gehen die Planungen für die neue Saison weiter voran. Wir werden auch in der nächsten Saison in der Oberliga Ostsee-Spree der Frauen antreten. Unsere Maxime ist dabei, jungen Talenten aus unserem gut ausgebildeten Nachwuchs eine direkte Anschlussförderung auf hohem Niveau zu bieten und das Team um erfahrene Spielerinnen aufzubauen, von denen die Mehrzahl auch aus unserem eigenen Nachwuchs stammt.
Wir freuen uns aber auch sehr, wenn wir mit diesem Konzept Leistungsträgerinnen aus anderen Vereinen überzeugen können und das ist uns zur neuen Saison wieder gelungen. Mindestens genauso wichtig ist aber: Bis auf zwei Spielerinnen, die in Zukunft höherklassig spielen werden, haben wir fast den gesamten Kader aus der guten Vorsaison zusammenhalten können. Wir wünschen Nancy Baumann und Sarah Hübner von Herzen alles Gute bei der neuen Herausforderung und freuen uns sehr, dass wir dennoch mit einem starken Kader in die neue Saison gehen werden, wenn sie denn irgendwann startet. Bis dahin nutzen wir die Sommerferien, um jede einzelne Spielerin mit einem kleinen Fragebogen vorzustellen!
Heute: Malisa Schmidtke, Jahrgang 1999, Torhüterin. Eine Schlüsselspielerin der Oberliga-Frauen des Berliner TSC, die uns mit ihrer positiven Verrücktheit immer wieder begeistert. Malisa ist seit der C-Jugend beim Berliner TSC und hat hier schon einige Erfolge feiern können, wurde Landesmeisterin und erreichte mit unserer damaligen B-Jugend das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Auf Malisa können wir uns jederzeit verlassen, auch weil sie gemeinsam mit uns an der Zukunft des Vereins arbeitet. Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Monique Günther hat sie zuletzt unsere erfolgreiche C-Jugend gecoacht und sich dort natürlich besonders um die Torhüterinnen gekümmert. In unserem Frauenteam ist sie immer ein sicherer Rückhalt und nebenbei ein absoluter Teamplayer. Wir beim Berliner TSC schätzen ganz besonders Malisas geniale Momente im Tor, wenn sie mit einer ungeheuren Leidenschaft und Motivation die Gegnerinnen zur Verzweiflung bringt.
Seit wann spielst Du Handball und wie kamst Du zu diesem Sport?
Ich spiele Handball, seitdem ich 12 Jahre alt bin und habe in einer Schul-AG angefangen. Meine damalige Lehrerin hat selbst Handball gespielt und mich zum Probetraining geschickt.
Wo hast Du angefangen und bisher gespielt?
Angefangen habe ich beim SCC (Sport Club Charlottenburg) und bin von da aus dann zum Berliner TSC gekommen und bis jetzt geblieben!
Was waren bisher Deine persönlichen sportlichen Highlights?
Alle Spiele, bei denen wir zeigen, was für ne geile Mannschaft wir sind 😉
Warum spielst Du beim Berliner TSC?
Ich habe hier eine gute Unterstützung auf der Torwart-Position mit Isabel Reiner, der TW-Trainerin der 1. Frauen. Außerdem bin ich ein Typ, der gern zielorientiert spielt und immer vor neue Herausforderungen gestellt werden möchte.
Was sind Deine Ziele mit dem Team?
Auf jeden Fall unter die ersten Drei zu kommen! Und damit eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der letzten Saison.
Was machst Du beruflich und aus welchem Berliner Bezirk kommst Du?
Ich studiere Lebensmittel-Technologie an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin – Wedding und komme aus Spandau.
Was ist Dein Lieblingsessen?
Alles, was mit Reis zu tun hat.
Malisa Schmidtke ist übrigens gestern, am 6. Juli, 21 Jahre alt geworden. Liebe Mali, von Herzen alles Gute nachträglich zu Deinem Geburtstag von Deiner BTSC – Familie! Wir drücken Dir die Daumen, dass Du dein Technologie-Studium und den leistungsorientierten Handball weiter so gut unter einen Hut bekommst und freuen uns sehr, dass Du mit uns gemeinsam auch in die nächste Saison gehst.