Berliner TSC 1. Frauen - Jugendspielerinnen im Fokus!
Kristina Fodjo
Zum Start der Rückrunde in der 3. Liga wollen wir die Jugendspielerinnen vorstellen, die den Sprung ins Drittliga-Team des Berliner TSC geschafft haben. Dazu gehören auch die Leistungsträgerinnen Antonia Mattheus (Jahrgang 2003), Ryleene Teodoro und Sarah Hübner (beide 2004), die wir aber schon zur Hinrunde vorgestellt haben. Es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Drittliga-Konzeptes, auch in Zusammenarbeit mit den SPREEFÜXXEN Berlin, junge Berliner Spielerinnen zu integrieren und den Talenten eine direkte Anschlussförderung im leistungsorientierten Handball zu bieten. Unsere Trainerin Steffi de Beer übergibt den jungen Spielerinnen Verantwortung, schenkt ihnen Vertrauen, auch wenn natürlich noch nicht alles gelingt. Mit Lena Berens und Sarah Hübner spielen zwei Spielerinnen unseres Drittliga-Teams auch für die Jugend-Nationalmannschaft, so dass es da auch gilt, die Belastung zu dosieren und vor allem: die Termine zu koordinieren. Oberstes Ziel bleibt für unsere Jugendspielerinnen und natürlich auch für die schon etwas etablierteren Frauen: der Klassenerhalt und das wird auch bei den Kurzvorstellungen sehr deutlich. Wir drücken die Daumen für alle unsere Mädels und Frauen, egal welcher Jahrgang!
Weiter geht es in unserer kleinen Reihe mit Kristina Fodjo, die uns ebenfalls ein paar Fragen für euch beantwortet hat.
Seit wann spielst du Handball?
Ich habe vor 9 Jahren angefangen Handball zu spielen, also im Jahr 2013.
Wo hast du angefangen und bisher gespielt?
Angefangen Handball zu spielen habe ich beim TSC, welcher auch der einzige Verein ist, bei dem ich bis heute Mitglied bin.
Seit der F-Jugend bist du nun beim TSC, was bedeutet es für dich hier nun auch erste Erfahrungen bei den Frauen in der 3. Liga zu sammeln?
Es ist für mich eine große Ehre in der 3. Liga Erfahrungen sammeln zu dürfen…, ich meine, wie viele 05er können das schon? Ich bin super super dankbar, da ich auch gemerkt habe, dass ich mich durch das Training, aber auch durch die Spiele definitiv weiterentwickelt habe. Ich bin jemand, der es liebt an seine Grenzen zu kommen oder bzw. auch mal auszutesten, wo meine Grenzen überhaupt sind und hier in der 3. Liga kriege ich definitiv die Möglichkeit dies zu tun. Generell finde ich es aber auch super spannend, mal mitzuerleben wie krass das ist, hochklassigen Sport zu betreiben.
Welche waren bisher deine persönlichen sportlichen Highlights?
Insgesamt habe ich bereits 3 persönliche sportliche Highlights.
Das erste war im Jahr 2020 bei der DHB – Sichtung des Jahrgangs 2005, da ich dort mit zwei weiteren Mädels des Berliner TSC (Julia Balzer und Leoni Baßiner) ins All Star Team gekommen bin.
Das zweite Highlight war ebenfalls im Jahr 2020, als wir in der JBLH gegen Hannover gespielt haben und das letzte Highlight ist gar nicht mal so lange her, da es das Spiel gegen Halle Neustadt in der 3. Liga war. Diese beiden Spiele waren meiner Meinung nach, die besten Spiele, die ich bisher gespielt habe.
Was sind deine Ziele beim TSC/ mit dem Team?
– trotz Tabellenplatz jedem zu zeigen, dass wir es draufhaben
– in jedem Spiel 110% geben
– immer versuchen, das Beste aus jeder noch so blöden Situation zu machen
– 60 min lang kämpfen
– GEWINNEN!!! (vor allem, wenn es unmöglich scheint)
– mich weiterzuentwickeln
– aus meiner Komfortzone auszutreten
– immer versuchen zu 100% da zu sein
– positiv bleiben und bis zum Ende kämpfen!!
Was machst du beruflich? Geburtsdatum? Aus welchem Bezirk kommst du?
Beruflich mache ich noch gar nichts, da ich derzeit noch Schülerin bin und die 11. Klasse besuche. Mein Geburtsdatum ist der 18.03.2005. Ich komme aus Lichtenberg. 🙂