Berliner TSC: Neuzugänge, Talente und Sprungbrett #12
Teil 12: Hanna Gäbler
Beim Berliner TSC gehen die Planungen für die neue Saison weiter voran. Wir werden auch in der nächsten Saison in der Oberliga Ostsee-Spree der Frauen antreten. Unsere Maxime ist dabei, jungen Talenten aus unserem gut ausgebildeten Nachwuchs eine direkte Anschlussförderung auf hohem Niveau zu bieten und das Team, um erfahrene Spielerinnen aufzubauen, von denen die Mehrzahl auch aus unserem eigenen Nachwuchs stammt.
Wir freuen uns aber auch sehr, wenn wir mit diesem Konzept Leistungsträgerinnen aus anderen Vereinen überzeugen können und das ist uns zur neuen Saison wieder gelungen. Mindestens genauso wichtig ist aber: Bis auf zwei Spielerinnen, die in Zukunft höherklassig spielen werden, haben wir fast den gesamten Kader aus der guten Vorsaison zusammenhalten konnten. Wir denken, dass wir mit einem starken Team in die neue Saison gehen werden, wenn sie denn irgendwann startet. Bis dahin nutzen wir die Sommerferien, um jede einzelne Spielerin mit einem kleinen Fragebogen vorzustellen.
Heute: Hanna Gäbler, 17 Jahre alt, Rückraumspielerin. Hanna ist ein klassisches Eigengewächs des Berliner TSC – entdeckt wurde sie im Sportunterricht von unserem Jugendtrainer, Herbert Schneider. Ihr Talent war von Beginn an unübersehbar: starke athletische Voraussetzungen plus spielerisches Geschick plus Größe – diese seltene Kombi vereinte Hanna schon im Alter von 8 Jahren. Der weitere Weg war also vorgezeichnet: Hanna wurde mit dem Berliner TSC in der E-Jugend Berlin – Brandenburg – Pokalsieger, ein Jahr später erfolgte schon die Berufung in den Zentralen Stützpunkt des Handballverbandes Berlin. Hier war sie fortan in der Landesauswahl eine ganz wichtige Leistungsträgerin, hatte wesentlichen Anteil daran, dass die Berlinerinnen des Jahrgangs 2003 bei der DHB – Sichtung in Kienbaum auf dem 3. Platz landeten. Hanna gab dann auch schon mit 16 Jahren ihr Debüt in der 1. Frauenmannschaft des Berliner TSC, ihre große Stärke ist das Erkennen und Ausnutzen von Lücken in der gegnerischen Abwehr. In der vergangenen Saison war sie bereits unter den Top 30 der Torschützinnen-Liste der Oberliga Ostsee-Spree – als jüngste Spielerin in diesem erlesenen Feld. Als wäre das nicht schon genug, unterstützt uns Hanna auch noch als Co- Trainerin im Jugendbereich. Hanna ist also unverzichtbar für uns als Verein – und wie man gleich am kleinen Fragebogen erkennen kann – keine Freundin großer Worte! 😉
Seit wann spielst du Handball und wie bist du zu diesem Sport gekommen?
Also, ich spiele seitdem ich 8 Jahre alt bin, Handball. Ich wurde damals in der Schule angesprochen, ob ich nicht Lust hätte, zum Probetraining mal hin zu gehen. Da es mir gefallen hat, bin ich dabeigeblieben.
Wo hast du angefangen und bisher gespielt?
Ich habe bisher nur beim Berliner TSC gespielt.
Welche waren bisher deine persönlichen sportlichen Highlights?
Das beste Highlight war, dass wir in der C-Jugend den Kolding Cup in Dänemark gewonnen haben, obwohl keiner das gedacht hätte.
Warum spielst du beim Berliner TSC?
Einfach weil der TSC auf den Mädchen-Handball spezialisiert ist.
Was sind deine Ziele mit dem Team?
Platzierungsmäßig sollten wir uns verbessern, ich glaube, das kann mit dem jetzigen Team auch ganz gut funktionieren.
Was machst du beruflich? Aus welchem Bezirk kommst du?
Ich gehe noch zur Schule, in die Fritz-Reuter-Oberschule in Berlin – Hohenschönhausen. Aufgewachsen bin ich in
Pankow und wohne dort noch immer.
Was ist dein Lieblingsessen?
Asiatisches Essen.
Liebe Hanna, wir freuen uns sehr auf die kommende Saison mit Dir, es wird sicher eine sehr spannende! Zunächst aber sind wir sehr froh, dass Du uns in der letzten Sommerferien – Woche als Co-Trainerin für die E- und F-Jugend im Trainingslager in Wandlitz unterstützt. Wetter soll bestens werden, die Kleinen sind sowieso alles große Fans von Dir! Schön, dass wir eine so talentierte und einsatzbereite Spielerin mindestens ein weiteres Jahr in unseren Reihen haben!