Gegen die HG Zirndorf zurück in die Erfolgsspur

Zwei Punkte sind das Ziel

Die 1.Frauen des Berliner TSC stehen vor zwei wichtigen Auswärtsspielen. Zuerst geht es am Samstag nach Zirndorf, einer Stadt mit 25.000 Einwohnern im mittelfränkischen Landkreis Fürth.
Die HG Zirndorf hat als Meister der Oberliga Bayern im letzten Jahr den Sprung in die 3.Liga geschafft. Erst sollte man im Westen spielen, doch plötzlich wurde der Verein nach dem Rückzug der HSG Osterode/Harz unserer Ost-Staffel hinzugefügt. Mit kleinen Mitteln versucht man nun jedes Spiel mit mannschaftlicher Geschlossenheit anzugehen. Und das klappte vor allem im Heimspiel gegen die SG Handball Bad Salzuflen. Mit einem 21:19 gelang der bisherige einzige Sieg der Saison. Das wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Und so weit entfernt von Punktgewinnen war man auch beim 20:23 in Frankfurt/Oder oder beim 19:20 in Bayreuth nicht.

Diese Ergebnisse zeigen aber auch ein bisheriges Grunddilemma des aktuell Tabellenletzten der Staffel Ost: Man wirft zu wenig Tore. In jedem Spiel waren es höchstens 22. Einzig beim Juniorteam in Leipzig gab es einmal 28 eigene Tore. Am letzten Wochenende beim Rückspiel in Bad Salzuflen waren es in der zweiten Halbzeit nur noch zwei eigene Tore. Der Traum von einem Sieg (nach eigener 13:9-Halbzeitführung) blieb so unerfüllt.

Dabei hat man drei sehr treffsichere Spielerinnen in seinen Reihen. Maren Kammerer traf bereits 50, Marina Raab 46 und Lisa Kleinert 43 mal. Ein gefährliches Trio.

Vorsicht ist für die Mannschaft des Berliner TSC also geboten. Die HG Zirndorf lauert nur darauf die nächste Überraschung zu schaffen. Vielleicht kann man so doch noch einmal in den Kampf um den Klassenerhalt entscheidend eingreifen. Die Berlinerinnen werden mit vollem Aufgebot die Reise antreten, alle sind gesund und brennen auf dieses Spiel. Trainer Carlo Gregarek kann also aus dem Vollen schöpfen: „Der Blick auf die Tabelle und die kommenden Aufgaben lässt nur das Ergebnis zu, dass wir in Zirndorf doppelt punkten müssen. Das ist unser erklärtes Ziel.“

Den Liveticker gibt es ab 17:00 Uhr unter ww.sis-handball.de

Thomas Kraft

Social Media Kanäle