Gegen die Bundesligareserve aus Blomberg sollen die ersten Punkte her.

150. Spiel in der 3.Liga

HP-VorberichtBlomberg3Am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr ist es endlich wieder soweit: Das erste Heimspiel der Saison 2016/17 steht für die 1.Frauen an. Wenn es gegen die HSG Blomberg-Lippe II losgeht, ist es für den Berliner TSC gleichzeitig das 150ste Spiel in der 3.Liga. Die Berlinerinnen waren bekanntlich zur Saison 2010/11 Gründungsmitglied der damals zwischen 2.Liga und Regionalliga neu eingeführten 3.Liga. Nach etlichen größeren und kleineren Staffelreformen kann man beim Berliner TSC mit Fug und Recht behaupten: „Wir waren immer dabei“.

Interessante Zahlen und Wissenswertes über die 149 Spiele in der 3.Liga gibt es im Saisonheft der 1.Frauen, welches morgen in der Halle erhältlich sein wird.

Das Jubiläumsspiel gegen die HSG Blomberg soll dann aber natürlich erfolgreicher laufen, als es der Saisonauftakt am letzten Wochenende mit der 23:30-Auftaktniederlage bei der SG 09 Kirchhof war. Der Zweitligaabsteiger zeigte dabei immer wieder seine Klasse: „Phasenweise konnten wir das Niveau von Kirchhof zwar mitgehen, aber man hat dann doch schon gesehen, warum die Hessen Ligafavorit für den Aufstieg sind.“, resümierte TSC-Trainer Carlo Gregarek, „Vor allem die Aggressivität von Kirchhof hat uns immer mal wieder beeindruckt.“

Dabei waren die ersten 15 Minuten des Spieles noch ausgeglichen. Leider ließen die Berlinerinnen die Durchschlagskraft im Angriff vermissen. Viel besser stand dagegen die Abwehr. Dieses Niveau muss aber über die volle Spielzeit gehalten werden, um eine reelle Chance gegen den Zweitligaabsteiger haben zu können. Einige technische Fehler, Undiszipliniertheiten in der Abwehr und einige Einzelaktionen im Angriff zuviel spielten den Gastgeberinnen bis zur Halbzeit in die Hände.

HP-VorberichtBlomberg2Die Berlinerinnen kämpften sich aber immer wieder heran, warfen in der zweiten Halbzeit sogar vier Tore am Stück. Damit zwang man den Favoriten sogar zu einer so nicht geplanten Auszeit.
Alles in allem war das Endergebnis dann aber gerecht. Kirchhof verdiente sich die beiden Punkte in eigener Halle zum Saisonstart. Der Berliner TSC konnte aber erhobenen Hauptes den langen Weg nach Hause antreten. “ Wichtig war, dass wir uns nicht völlig ergeben haben und zum Schluss das Ergebnis ein wenig verschönern konnten.“, zog der TSC-Trainer seine Bilanz.
Mit Julia Goldhagen und Josephin Keßler standen zwei der Neuzugänge zum Anpfiff auf dem Feld. Im Laufe des Spieles kamen auch Violetta Szélig, Christin Schnitzer (gleich 2 Tore) und die junge Jennifer Reddig zu ihren Debüts in der 3.Liga.

Zum Abschluss noch einmal Carlo Gregarek: „Gegen Blomberg müssen wir nun aber am Samstag wieder zu unserer mannschaftlichen Geschlossenheit in Angriff und Abwehr zurückfinden, um das junge Team aus Ostwestfalen schlagen zu können.“

Die Anreise in die Seelenbinderhalle empfiehlt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da zeitgleich im gesamten Stadtgebiet der Berlin-Marathon der Inlineskater stattfindet und viele Straßen in Richtung Halle gesperrt sein werden.

Das Spiel gibt es ab 16:00 Uhr wieder immer im Liveticker unter www.sis-handball.de

Thomas Kraft

Social Media Kanäle