Endlich wieder spielen

Handballwochenende wie früher

Da hatten manche Tränen in den Augen: nach der langen, Corona-bedingten Pause, legten unsere Handballmädchen gleich mit viel Tempo los!

Eines unserer Lieblingsturniere ist vom Frühjahr in den Spätsommer verschoben worden: der Warnemünde- Cup. Hier wollte sich unsere neue C1 (Jahrgang 2007/8) beweisen in Duellen mit den traditionell starken Mädels aus dem Norden. Unser Team vom Trainerteam Monique Günther und Kevin Fahl kam in den ersten vier Spielen zu klaren Siegen gegen vier Teams aus Mecklenburg Vorpommern. Es kam – wenig überraschend- zum Endspiel gegen den Rostocker HC,  das sehr ansehnliche Spiel zweier starker Teams konnten die TSC – Mädels mit einem Tor für sich entscheiden! Turniersieg – großer Jubel, auch über die Auszeichnung von Madeleine Massier zur besten Torhüterin. Auch Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen fand unsere Mädels offenbar sympathisch und wollt unbedingt mit aufs Bild 😉

In der E – Jugend gingen wir beim gleichen Turnier mit den Mädels des Jahrgangs 2011 an den Start. Die schon sehr spielstarken Mädels vom Berliner TSC hatten nur im ersten Spiel gegen Bützow etwas Mühe beim 5:2 Sieg, als die Aufregung abgelegt war, wurde es gegen alle anderen Gegner mehr als deutlich. Fast logisch, dass bei den vielen Toren unserer Mädels die erfolgreichste Torschützin des Turniers aus unseren Reihen kam: Milla Legler bekam die tolle Einzelauszeichnung, aber natürlich ist dieser Turniersieg eine Gemeinschaftsproduktion aller Mädels gewesen. Schön war es auch, nochmal Ostseeluft zu schnuppern zum Ende der Sommerferien in Berlin.

Das C2 Team war in Berlin – Tempelhof unterwegs, wo das 3. Jörg Stutenbecker Turnier stattfand, wieder mitorganisiert von Denis Winterholler, der ansonsten ja für den Berliner TSC als Trainer an der Seitenlinie steht. Dort mussten sich unsere Mädels nur dem späteren Turniersieger TSV Rudow geschlagen geben und belegten so den 2. Platz. Trainer Andreas Scholz war hoch zufrieden mit dem Abschneiden seines Teams, betonte aber ganz klar: „Es ging in erster Linie darum, dass wir mal wieder Spaß am Handball spielen haben!“ Den hatte offensichtlich unsere Torfrau Lailani Lemm, sie erwischte einen Sahnetag und wurde von der Jury zur besten Torhüterin gekürt.
Das Turnier wurde unter anderem von unserem neuen Schirigespann Amelie & Lotte gepfiffen, die damit Ihre praktische Prüfung abgeschlossen haben. Herzlichen Glückwunsch, ihr Zwei!

Am Sonntag hatte dann das B2 – Team den ersten Auftritt beim Jörg Stutenbecker Turnier. Das Team vom Trainergespann Mandy Conrad/ Denis Winterholler holte sich den Turniersieg, starke Leistung als „Zweite“ – aber das überrascht uns eigentlich nicht, unsere B2 ist fit für die Oberliga Ostsee – Spree, wo sie dieses Jahr an den Start gehen soll. Offensichtlich war es das Wochenende der TSC – Torhüterinnen, denn auch Lea Krebs wurde zur besten Torhüterin des Turniers gewählt. Herzlichen Glückwunsch auch Dir, liebe Lea!

Am Samstag hatte das neu geformte A-Jugend Oberliga – Team die ersten Testspiele beim von Narva organisierten Joachim Wagner Turnier absolviert und dabei den 3. Platz belegt. Ein guter Auftakt für das junge Team – auch hier stand ganz klar über dem Ergebnis: Spielen, spielen, spielen – so richtig-  gegen andere Gegner, nach der langen zermürbenden Zeit des „Immer-nur-Trainierens“.

Am kommenden Wochenende bestreitet dann das A-Jugend Bundesliga – Team des Berliner TSC in Frankfurt /Oder die Qualifikationsspiele zur Jugendbundesliga. Mit dabei sind dann auch die beiden frisch gebackenen Vize-Europameisterinnen in der U17 – Leonie Baßiner (Jg. 2005) und Sarah Hübner (Jg. 2004). Der ganze Verein hat am Bildschirm gehangen und mitgefiebert bei den Spielen der beiden Ausnahmetalente und dem großartigen „Rest“ der Jugendnationalmannschaft in Montenegro. Jetzt gehen Sarah und Leo gemeinsam für den Berliner TSC an den Start, zu sehen am Samstag und Sonntag in der Brandenburghalle in Frankfurt/Oder, Eintritt 8 Euro.

Social Media Kanäle