Berliner TSC: Neuzugänge, Talente und Sprungbrett #11
Teil 11: Emely Rudolf
Beim Berliner TSC gehen die Planungen für die neue Saison weiter voran. Wir werden auch in der nächsten Saison in der Oberliga Ostsee-Spree der Frauen antreten. Unsere Maxime ist dabei, jungen Talenten aus unserem gut ausgebildeten Nachwuchs eine direkte Anschlussförderung auf hohem Niveau zu bieten und das Team um erfahrene Spielerinnen aufzubauen, von denen die Mehrzahl auch aus unserem eigenen Nachwuchs stammt.
Wir freuen uns aber auch sehr, wenn wir mit diesem Konzept Leistungsträgerinnen aus anderen Vereinen überzeugen können und das ist uns zur neuen Saison wieder gelungen. Mindestens genauso wichtig ist aber: Bis auf zwei Spielerinnen, die in Zukunft höherklassig spielen werden, haben wir fast den gesamten Kader aus der guten Vorsaison zusammenhalten konnten. Wir denken, dass wir mit einem starken Team in die neue Saison gehen werden, wenn sie denn irgendwann startet. Bis dahin nutzen wir die Sommerferien, um jede einzelne Spielerin mit einem kleinen Fragebogen vorzustellen
Heute Emely Rudolf, 18 Jahre alt, Universalspielerin. Emely geht jetzt in ihr erstes „richtiges“ Frauenjahr, ist aber schon seit drei Jahren ein ganz wichtiges Mitglied unseres Frauenteams. Sie begeistert uns mit einer hervorragenden Einstellung zum leistungsorientierten Handball, spielt zuverlässig und deckungsstark eine wichtige Rolle im Team von Cheftrainer Jens Dannies. Emely ist als 13jährige zum Berliner TSC gekommen und spielte auch für die Berliner Auswahl. Die Noch-18jährige gehört zu den jungen Menschen, die im Corona – Jahr 2020 ihr Abitur ablegen mussten und sie hat auch diese Situation hervorragend bewältigt, herzlichen Glückwunsch dazu! Wir finden es toll, dass sie neben der Schule und dem Training noch Zeit gefunden hat, sich ehrenamtlich im Bildungsbereich für geflüchtete Menschen zu engagieren und finden ihr Berufswunsch Lehrerin passt hervorragend zu dieser jungen, aber doch schon sehr starken Persönlichkeit!
Seit wann spielst du Handball und wie bist du zu diesem Sport gekommen?
Ich spiele seit meinem 7. Lebensjahr Handball. Eigentlich wollte ich Fußball spielen, aber nachdem es in meinem näheren Umfeld keine reine Mädchen Fußballmannschaft gab, war Handball naheliegend, gerade da sowohl meine Großeltern, als auch meine Mama Handballer gewesen sind.
Wo hast du angefangen und bisher gespielt?
Angefangen habe ich beim Köpenicker SV Ajax, weil ich da in der Nähe auch wohne. Ich blieb dort, bis ich in der C-Jugend zum TSC wechselte.
Welche waren bisher deine persönlichen sportlichen Highlights?
Meine Highlights waren der Wiederaufstieg in die Oberliga Ostsee-Spree, der Vize- Pokalsieg mit der A-Jugend des Berliner TSC, der Vize- Meister-Titel mit der C-Jugend des Berliner TSC und den Frauen, sowie meine Zeit im Team der Landesauswahl Berlin.
Warum spielst du beim Berliner TSC?
Beim TSC habe ich die Möglichkeit mich weiter zu entwickeln, von älteren und erfahrenen Spielerinnen zu lernen und die optimalen Trainingsbedingungen auszunutzen.
Was sind deine Ziele mit dem Team?
Ich würde mir wünschen, in der nächsten Saison wieder mit einem einstelligen Platz ab zu schließen und weiter als Team zu wachsen.
Was machst du beruflich? Aus welchem Bezirk kommst du?
In diesem Jahr habe ich mein Abitur sehr erfolgreich abgeschlossen und bewerbe mich gerade auf Studienplätze im Bereich Lehramt. Zudem engagiere ich mich in meinem Bezirk ehrenamtlich und helfe dort geflüchteten Schülerinnen beim Lernen. Ich lebe im schönen Bezirk Berlin- Köpenick.
Was ist dein Lieblingsessen?
Ich esse alles, Hauptsache viel. 😉
Na dann: gesegneten Appetit, liebe Emely! Wir freuen uns sehr auf eine weitere Saison mit Dir und drücken Dir als frischgebackene Abiturientin die Daumen, dass es bald mit dem Studienplatz klappt. Hoffentlich auch in Berlin, damit Du uns noch eine Weile als Spielerin erhalten bleibst!