Ein Saisonhighlight in der Seelenbinderhalle
MTV Altlandsberg ist zu Gast
Die Spielzeit 2016/17 neigt sich dem Ende zu. Noch vier Spiele stehen für den Berliner TSC auf dem Programm. Davon drei in eigener Halle. Den Anfang macht am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr in der Seelenbinderhalle im Velodrom die Begegnung gegen den MTV Altlandsberg.
Die Gäste reisen mit drei deutlichen Niederlagen im Gepäck an. Hoch verlor man zuletzt in Blomberg und zu Hause gegen die Füchse. Das ist diese Saison aber fast jeder Mannschaft passiert, sodass der Kenner das ohne weitere Reaktion nur interessiert zur Kenntnis nimmt. Die letzten Ergebnisse sagen nichts über das wahre Leistungspotential des MTV Altlandsberg aus. Monatelang waren sie die Besten vom Rest der Liga. Hohe Siege und auch knapp Umkämpfte, der MTV Altlandsberg gewann am Ende der 60 Spielminuten fast immer die Begegnungen.
Man hatte am Anfang der Saison aber auch noch höhere Ziele. Mit Verstärkungen aus dem Erstligateam der Spreefüchse sollte um den Aufstieg mitgespielt werden. Leider zerschlug sich das Gebilde dann. Die Verträge mit Bianca Trumpf, Viktoria Varkonyi und Dagmara Stuparicova wurden kurzfristig aufgelöst und die Leitung stellte auf das vielversprechende Modell der Einbeziehung junger Talente um. Und der Erfolg gibt dem MTV schon nach kurzer Zeit Recht … auch wenn es jetzt diese Niederlagen gab.
Der Berliner TSC möchte im Spiel an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Nach den drei Siegen gab es am letzten Wochenende eine knappe Niederlage beim SC Markranstädt. Viel hatte dort nicht gefehlt und der Berliner TSC hätte auch im dortigen Sportcenter punkten können. Vielleicht klappt das ja gegen den Tabellendritten aus Altlandsberg. Zu gönnen wäre es dem Team.
Thomas Kraft