Derbyzeit in der Seelenbinderhalle
Der Aufstiegsfavorit kommt
Am Samstagnachmittag steigt das Lokalderby Berliner TSC gegen den Tabellenführer und hohen Favoriten Füchse Berlin in der Seelenbinderhalle im Velodrom.
Die Gegensätze beider Mannschaften könnten aktuell nicht unterschiedlicher sein. Während die Gäste auf einer Erfolgswelle schwimmen, von hohem Sieg zu hohem Sieg eilen und der Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga fast schon die logische Konsequenz ist, gibt es beim Berliner TSC eine große Baustelle. Vor den kommenden Wochen mit den Spielen gegen die aktuell drei Letztplatzierten Mannschaften der Liga, Zirndorf, Bayreuth und Frankfurt/Oder, ist die Abwehr offen wie ein Scheunentor. 37, 43 und 38 Gegentore in den letzten drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Zugegeben fielen die aber auch gegen sehr starke und ambitionierte Mannschaften. Daran muss sich gegen die Füchse selbstverständlich etwas ändern, denn die Offensivstärke der etablierten Kräfte aus der 1.Bundesliga Anna Eber, Anna Blödorn, Sabrina Neuendorf, Alexandra Sviridenko und Bianca Trumpf ist bekannt.
Für die Füchse ist dieses Lokalderby natürlich vor allem ein weiterer Schritt in Richtung Endspiel um den Aufstieg. Ende April, am letzten Spieltag der Saison, trifft das Team von Christian Schücke in Melsungen auf die SG Kirchhof. Schwer zu glauben, dass eines dieser beiden Spitzenteams bis dahin auch nur einen Punkt abgeben wird. Versuchen wird es aber trotzdem jeder Gegner, Woche für Woche. So auch der Berliner TSC am Samstagnachmittag in der Seelenbinderhalle. Vielleicht schafft es ja doch eine Mannschaft bis Ende April, eines der beiden Teams zu ärgern. Diese Punkte wären absolute Big Points.
Anwurf ist um 16:00 Uhr und frühes Erscheinen sichert die besten Plätze.
Den Liveticker zum Spiel gibt es wie immer unter www.sis-handball.de
Thomas Kraft