Der TSC gastiert beim heimstarken SC Markranstädt
Vorletztes Auswärtsspiel der Saison 2016/17
Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison 2016/17 tritt die 1.Mannschaft des Berliner TSC am Samstagabend um 19:00 Uhr beim in eigener Halle sehr starken SC Markranstädt an. In der sehr schönen, erst 10 Jahre alten Sporthalle direkt am Bahnhof des kleinen Städtchens unweit von Leipzig hat der Gastgeber nur die Heimspiele gegen die großen Drei, die Spreefüchse, die SG Kirchhof und den MTV Altlandsberg verloren.
Der Aufsteiger, mit zwei Pluspunkten mehr als der Berliner TSC in der Tabelle und somit Tabellennachbar, hat dabei alle Saisonziele längst erreicht. Der Klassenerhalt ist gesichert und man kann die letzten Spiele etwas lockerer angehen.
Eine der Stärken des SCM ist natürlich die Ausgeglichenheit des Kaders. Man muss in der Torschützenliste schon ordentlich weit blättern, bis Jurate Kiskyte und Jasmin Helen Müller mit je 51 Treffern als beste Torschützinnen auftauchen. Doch dann geht es Schlag auf Schlag. Kurzum, jede Spielerin kann ein Spiel entscheiden, jede Spielerin kann Tore erzielen.
Im Hinspiel in Berlin klappte das für den SCM nicht wie gewünscht. Lisa Loehnig traf zwar fünfmal, Jurate Kiskyte dafür nur ein einziges Mal. Und so konnte der Berliner TSC das Spiel damals nach einer fantastisch kämpferischen und emotionalen Leistung mit 22:19 in eigener Halle gewinnen. Und das würde man jetzt sehr gerne jetzt wiederholen. Nach den drei letzten sehr erfolgreichen Spielen und dem Sprung am Juniorteam des Bundesligisten HC Leipzig vorbei in das Mittelfeld der Tabelle, reist das Team um Trainer Carlo Gregarek voller Selbstbewusstsein nach Markranstädt.
Den Liveticker gibt es ab 19:00 Uhr wieder bei
Thomas Kraft