Der Berliner TSC wird 53 - Die 1.Frauen reisen nach Bayreuth

Nach 2 Heimspielsiegen in Folge selbstbewusst in die Festspielstadt

Am Donnerstag vor 53 Jahren wurde der Berliner TSC gegründet. Damals noch als TSC Berlin feierte man große Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt-, Europa- und Landesmeisterschaften. Seit jeher ist der TSC vorne mit dabei, was man eindrucksvoll auf den großen Tafeln in der Sporthalle in der Paul-Heyse-Straße bestaunen kann. Nach der Wiedervereinigung musste der TSC Berlin die älteren Namensrechte eines Vereins aus dem Westteil Berlins akzeptieren und nannte sich in Berliner TSC um. Heute hat der Verein 20 Sportabteilungen in dem nun schon über 4000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Teil leistungsorientiert, aber auch in der Breite Sport treiben. Eine tolle Erfolgsgeschichte. Herzlichen Glückwunsch Berliner TSC

Die 1.Frauen der Handballerinnen reisen am Samstag mit zwei Heimsiegen im Rücken zu HaSpo Bayreuth. Dort steht dem Team um Carlo Gregarek ein schweres Spiel ins Haus, denn die Gastgeber aus Oberfranken gewannen am letzten Wochenende am Ende hoch mit 39:30 beim Juniorteam des HC Leipzig. 39 Tore in einem Spiel gelangen in dieser Saison in der Staffel Ost noch keiner anderen Mannschaft. „Das ist natürlich eine klare Ansage.“ analysierte Carlo gleich, bemerkte aber auch, dass es in diesem Spiel nach 42 Minuten noch bemerkenswerterweise 24:24 unentschieden stand.

Bild Vorbericht - HaSpo Bayreuth (18.02.2016)Die Bayreutherinnen kommen in ihren Spielen über die mannschaftliche Geschlossenheit. Sich auf eine Spielerin einzustellen, könnte sich als Fehler erweisen. Jana Lichtscheitel zum Beispiel traf bis vor dem Leipzig Spiel „nur“ 22 Mal ins Schwarze, um dann den Ball stolze 12 Mal in der Messestadt in das Tor zu werfen. HaSpo hat also keine echte Garantietorschützin. Sonja Körber als sichere Siebenmeterwerferin führt so die Torschützenliste mit 57 Treffern an.

Ein Blick auf die Tabelle unterstreicht die inzwischen von jedem bemerkte Ausgeglichenheit der Staffel. Ein Sieg in Bayreuth könnte für den Berliner TSC aber bei dann nur noch sechs ausstehenden Saisonspielen eine kleine Vorentscheidung in Richtung Klassenerhalt sein. Und das wäre für den Gesamtverein natürlich auch ein schönes kleines Geschenk zum Geburtstag.

Thomas Kraft
Fotos: Matthias Erdmann

Social Media Kanäle