Der Berliner TSC strebt dritten Heimsieg an

Der Frankfurter HC zu Gast

Es ist wieder Derbyzeit in der Seelenbinderhalle. Am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr wird das Berlin-Brandenburgderby Berliner TSC Frankfurter HC in der Seelenbinderhalle angepfiffen.

Die Gäste kommen dabei mit neuem Schwung, konnte das Team von Dietmar Schmidt doch am letzten Wochenende gegen das Juniorteam des HC Leipzig mit einem deutlichen 26:19-Erfolg endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Zwar steht die Mannschaft immer noch auf einem Abstiegsplatz, hat mit drei Pluspunkten aber wieder den direkten Anschluss an das Mittelfeld gefunden.

Zwar ein Spiel weniger aber trotzdem auch nur einen Punkt mehr hat der Berliner TSC auf Tabellenplatz 5. Dies verdeutlicht, wie eng es in der Tabelle zugeht. Und da bereits jetzt schon fast ein Viertel der gesamten Saison gespielt ist, kann man also deutlich sehen, wie wichtig die vermeintlich leichteren Punkte aus Heimspielen für das Erreichen der Saisonziele sind. Die Berlinerinnen hatten am vergangenen Wochenende aufgrund des Rückzuges des MTV Rohrsen vor der Saison spielfrei und konnten sich so in aller Ruhe auf den Frankfurter HC vorbereiten. Nach der plötzlichen Absage von Juliane Riedel zum Saisonstart scheinen die sich jetzt langsam zu finden. Michelle Dürrwald, U19-Nationalspielerin, zieht die Fäden, trifft nach Belieben und ist das Herz des an sich sehr jungen und hochtalentierten FHC. Im Tor wächst mit der erst 17-jährigen Yania Silva Alfonso das vielleicht größte Talent heran. Sie war neben der neunfachen Torschützin Dürrwald (dabei keine Siebenmeter !) die Matchwinnerin gegen den HC Leipzig. Es fällt also nicht schwer, einigen Spielerinnen beim FHC eine höherklassige Zukunft vorauszusagen.

Abteilungsleiter Ernst-Heinrich Hoth rechnet bei diesem interessanten Derby mit einer sehr gut gefüllten Halle und macht allen Jugendspielerinnen des Berliner TSC ein Angebot: „Die Eltern oder Freunde der Spielerinnen können alle das Spiel gegen den Frankfurter HC zum ermäßigten Eintrittspreis miterleben.“

Den Liveticker gibt es wieder auf der Fanseite bei Facebook und unter www.sis-handball.deFHC-Vorbericht_HP

Social Media Kanäle