Der Berliner TSC fährt entspannt, aber konzentriert nach Marienberg.

Letzte Auwärtshürde 2015/16

IMG_9505„Wir haben nichts zu verschenken, trotzdem ist es ein tolles und entspannendes Gefühl, nicht mehr zu den Mannschaften der Staffel zu gehören, die rechnerisch noch absteigen können.“ Trainer Carlo Gregarek freut sich mit seinem Team, dass die Reise am Samstag nach Marienberg, südöstlich von Chemnitz im sächsischen Erzgebirgskreis gelegen, eben keine Reise zu einem Endspiel geworden ist.

Durch den Sieg gegen die SG Handball Bad Salzuflen am letzten Wochenende, dem damit gewonnenen direkten Vergleich, der Heimniederlage von HaSpo Bayreuth und der einmaligen Konstellation, dass ausgerechnet die beiden Mannschaften eben noch gegeneinander spielen, steht der Klassenerhalt fest. „Es sieht auf den ersten Blick auf die Tabelle nicht so aus, aber wir haben alle Konstellationen durchgerechnet, dass wir selbst in Vergleichen mit mehreren Mannschaften, die die 18 Punkte noch erreichen könnten, nie der dann Letzte dieses Vergleiches sein werden.“

IMG_9688Das Hinspiel gegen Marienberg endete im Dezember in Berlin mit einem 20:20 unentschieden. Damals führte der Berliner TSC fast über die gesamte Spielzeit, schaffte dann aber gerade noch den Ausgleich, nachdem man selbst wenige Minuten vor dem Ende erstmals in Rückstand geraten war. Das zeigt ein wenig die Gefährlichkeit des HSV Marienberg, die über sehr starke Einzelspielerinnen verfügen, die in engen Spielsituationen jede für sich Entscheidungen fällen, die ein Spiel drehen können. Von vielen Vereinsvertretern wurde die Mannschaft deshalb zu Saisonbeginn auch viel höher eingeschätzt, als es die nun zu Buche stehenden 18:18 Punkte aussagen. Über die Gründe hierfür wird man sich in Marienberg sicherlich die richtigen Gedanken machen.

Den Liveticker für die Daheimgebliebenen gibt es wie immer unter sis-handball.de, alle Informationen und erste schnelle Fotos auf der Facebookseite.

Aber ein paar Plätze im Bus des Berliner TSC sind noch frei, so dass Teammanager Ernst-Heinrich Hoth heute feststellte, das er noch 2 bis 3 davon kostenlos zur Verfügung stellt. „Wir haben so viele wichtige Helfer in dieser Saison gehabt, wer so kurzfristig also Zeit hat, meldet sich unter 0171-9312506 bei mir und fährt um 11 Uhr mit.“

Thomas Kraft

Social Media Kanäle