Den neuen Schwung mit nach Frankfurt/Oder nehmen
Voller Konzentration geht es zum Frankfurter HC
Nach den zwei Heimsiegen gegen die HG Zirndorf und HaSpo Bayreuth tritt der Berliner TSC am Samstagabend um 19:00 Uhr beim Frankfurter HC an. Dort möchte das Team um Trainer Carlo Gregarek den ersten Bigpoint in der laufenden Saison holen.
Doch das wird schwer genug, denn die Frankfurterinnen brennen auf ihr zweites Heimspiel in dieser Saison. Viermal trat der FHC bereits auswärts an und musste dabei gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel heftige Niederlagen hinnehmen. Zu Hause steht dagegen ein begeisternder Sieg gegen das Juniorteam des HC Leipzig, bei dem der FHC zur Halbzeit noch mit sechs Toren im Rückstand lag. Und an dieses Spiel will man nun gegen den Berliner TSC anknüpfen und so nach Punkten mit den Berlinerinnen wieder gleichziehen.
Denn die haben durch zwei Siege den Sprung auf den 6.Platz in einer, selbstverständlich nach den wenigen Spieltagen nur eine Tendenz abbildenden Tabelle, geschafft. FHC-Trainer Dietmar Schmidt sagte unter der Woche über diese beiden Berliner Siege: „Daheim gegen das Tabellenschlusslicht aus Bayern muss man aber auch unbedingt gewinnen.“ Und aus diesem Grund wird das Berlin-Brandenburg-Duell auch wie in jedem Jahr ein Spiel auf Augenhöhe, umkämpft und knapp werden.
In den letzten drei Begegnungen in der Brandenburghalle gab es je einen Sieg für beide Vereine und ein Remis mit dem geringen vollkommen ausgeglichenen Torverhältnis von 58:58.
So lief die Vorbereitung der Mannschaft des Berliner TSC sehr intensiv und konzentriert. Wohlwissend, das man sich als Team mit den letzten beiden Erfolgen eine wunderbare Ausgangsbasis geschaffen hat. Denn mit einem Sieg in Frankfurt/Oder und einem dann ausgeglichenen Punktekonto wäre der Traum vom Bigpoint und einem Festigen des Platzes im Mittelfeld der Tabelle erfüllt.
Den Liveticker gibt es wie bei jedem Spiel des Berliner TSC auf www.sis-handball.de
Thomas Kraft