Cup der Landesmeister

Berliner TSC holt Platz 2 bei der Nordostdeutschen Bestenermittlung

Am Wochenende 04./05. Mai 2019 konnte man in den beiden Sporthallen Paul-Heyse-Straße und Kniprodestraße in Berlin – Prenzlauer Berg richtig guten Mädchenhandball sehen. Die Landesmeister in der C-Jugend aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern waren angetreten, um das beste Team aus diesen Bundesländern zu ermitteln.

Wir, als Berliner Vizemeister, durften in diesem erlesenen Feld mitspielen, da wir, gemeinsam mit dem Handballverband Berlin als Mit-Ausrichter dabei waren. Und es sollte sich im Turnierverlauf zeigen, dass wir mit den stärksten Teams aus dem Nordosten Deutschlands mehr als nur mithalten können. Doch dazu später.

Die Verantwortlichen und Eltern des TSV Rudow stellten ein starkes Buffet hin in der Sporthalle Kniprodestraße und sorgten für Kampfrichter, das Gleiche taten wir in der Sporthalle Paul-Heyse-Straße, die Schiedsrichter stellte der Handball-Verband Berlin, der auch für Medaillen, Veranstaltungs-Tshirts und den großen Pokal gesorgt hatte.


Unsere Mädchen der Jahrgänge 2004/2005 spielten in der Gruppe B gegen den Rostocker HC, den HSV Magdeburg und den Frankfurter HC. Im ersten Spiel ging es gegen die starken Rostocker Mädels, die Meister im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern geworden waren und ziemlich groß sind. Aber unsere Mädels legten eine Blitzstart hin und führten in der 16. Minute schon mit 6 Toren, dieser Vorsprung konnte sogar noch ausgebaut werden, Endstand 20:10 für den Berliner TSC – Auftakt geglückt gegen zugegebenermaßen noch etwas müde Rostockerinnen, die sich im Turnierverlauf noch stark steigern sollten.

Unsere zweite Partie hatten wir gegen den Frankfurter HC zu spielen, zwei absolute Leistungsträgerinnen beim Gegner nicht dabei – aber Frankfurts C-Jugend ist ja durchweg stark besetzt, so dass wir uns auf eine enge Partie einstellten. Und so kam es auch bis zur 25. Minute, aber dann zündeten unsere Mädels den Turbo, liefen einen Konter nach dem anderen und konnten die Partie noch mit 18:11 für sich entscheiden! Etwas ungläubig stellte Trainerin Monique Günther fest, dass wir damit das Halbfinale schon fast sicher hatten.

Nun wollten wir auch den Gruppensieg gegen die körperlich überlegenen Mädchen des HSV Magdeburg holen. Nur eine kurze Pause und die TSC – Mädchen nahmen den Schwung mit in die nächste Partie – lagen nach 20 Minuten schon mit vier Treffern vorn. Aber die Partie wurde noch einmal spannend – Magdeburg spielte seine Größenvorteile aus und kam noch einmal ran. Aber es reichte: unsere Mädels gewannen auch diese Partie mit 17:16 und das bedeutete: Halbfinale.

Und damit ging es am Sonntag gleich weiter. Wir hatten unser Ziel erreicht und konnten gegen die starken Mädels von Sachsen Zwickau befreit aufspielen. Die hatten sich in der Landesmeisterschaft immerhin gegen die Sportschulmannschaft vom HC Leipzig durchgesetzt! Und so war auch diese Partie wieder umkämpft und mit engem Spielverlauf – aber auch diesmal unsere Mädchen mit dem längeren Atem! Die 13-15 jährigen Berlinerinnen konnten sich ab der 25. Spielminute Tor um Tor absetzen und gewannen am Ende mit 20:17! Finaaaaleeee ohohoho!

Gegner hier: das andere Berliner Team, der TSV Rudow, der sich zuvor knapp gegen den Rostocker HC durchgesetzt hatte. Aber was unsere Mädchen das gesamte Turnier über bewiesen hatten: Augenhöhe mit den Landesmeistern, in diesem Spiel wollte es nicht gelingen. Zwar erwischten wir den besseren Start, aber danach lief nicht mehr viel zusammen. Wir verlieren das Finale mit 14:21 und können doch sehr stolz sein auf den 2. Platz in diesem erlesenen Feld!

Die Siegerehrung in der Sporthalle Paul-Heyse-Straße nahm Christian Krull vor, Vizepräsident des Handballverbandes Berlin. Als erstes waren unsere tollen Mädchen der D-Jugend dran, die in dieser Saison ohne einen einzigen Verlustpunkt geblieben waren und überlegen Berliner Meister geworden sind. Da deren letztes Spiel in der Liga ausfallen musste, wurde die Ehrung jetzt nachgeholt und endlich durfte das Team um Kapitänin Moana Thelemann die Meisterschale in Empfang nehmen. Anschließend gab es Medaillen für alle Teilnehmerinnen der Nordostdeutschen Bestenermittlung C-Jugend und der große Pokal bleibt in Berlin: Herzlichen Glückwunsch dem TSV Rudow!

Endstand:

1. TSV Rudow (Meister Berlin)
2. Berliner TSC (Vizemeister Berlin)
3. Rostocker HC (Meister Mecklenburg-Vorpommern)
4. BSV Sachsen Zwickau (Meister Sachsen)
5. TSV Nord Harrislee (Meister Schleswig-Holstein)
6. Frankfurter HC (Meister Brandenburg)
7. HSV Magdeburg (Meister Sachsen-Anhalt)
8. SG Hamburg-Nord (Meister Hamburg)

Social Media Kanäle