Cup der Landesmeister C-Jugend
HC Leipzig gewinnt die Nordostdeutsche Bestenermittlung
Nachdem im Nordosten Deutschlands alle Bundesländer ihre Landesmeister ermittelt haben, findet im Anschluss immer nochmal ein besonderes Highlight statt: die Nordostdeutsche Bestenermittlung, die höchstmögliche Krone in der C-Jugend, da Deutsche Meisterschaften in dieser Altersklasse noch nicht durchgeführt werden.
Los ging es Samstagmittag in der geschichtsträchtigen Paul-Heyse-Sporthalle in Berlin-Prenzlauer Berg. In den vielen Sportanlagen rund um die Halle herrschte reges sportliches Treiben. Es spielten wie immer unsere Fußballer, trainierten die Eiskunstläufer und Boxer. Aber vor allem waren unsere BTSC – Schwimmer an diesem Wochenende Gastgeber bei den „German Open“, einem Qualifikationswettbewerb für die Schwimm-EM in Glasgow.
Olympisches Feeling also auf unserem schönen Sportgelände am Europasportpark und die tollsten Handball-Talente der Region mittendrin. Da ging einem echt das Herz auf, bei so vielen sportlichen, fokussierten jungen Leuten.
Besonders interessant ist die Nordostdeutsche Bestenermittlung im Handball auch deshalb, weil alle Begegnungen über die volle Spielzeit gehen, also ein echt intensives Turnier an zwei Tagen. Wir, als Berliner TSC, waren vom Ausrichter, dem Handballverband Berlin, in diesem Jahr gebeten worden, die Veranstaltung durchzuführen. Und durften deshalb auch das Feld der Landesmeister ergänzen, obwohl wir ja „nur“ Vizelandesmeister geworden sind in der C-Jugend. Thüringen und Sachsen-Anhalt mussten leider aus personellen Gründen absagen. Und so stand folgendes kleines, aber extrem feines Teilnehmerfeld fest:
SV Grün Weiss Schwerin (Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern)
HC Leipzig (Landesmeister Sachsen)
Frankfurter HC (Landesmeister Brandenburg)
TSV Rudow (Landesmeister Berlin)
Berliner TSC (Vizemeister Berlin)
In den meisten Begegnungen ging es eng zu, das war ein sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld, aus dem nur der HC Leipzig etwas herausragte. Sehr gut ausgebildete Spielerinnen, gleich mehrere im DHB- Kader, auch wenn die Leipzigerinnen leider im Frauenbereich nicht mehr 1. Liga spielen, der Nachwuchs ist weiterhin erstklassig! Und so holte sich die C-Jugend aus Sachsen überlegen den Sieg bei dieser Nordostdeutschen Bestenermittlung! Herzlichen Glückwunsch!
Unsere BTSC – Mädels hielten gut mit im Turnier der Meister, mussten aber leider mit den beiden Verletzten Sandra Lamp (Rückraum Links) und Kira Laduch (Torhüterin), sowie Lina Weitzenböck und Sarah Reher (beide Jugendweihe) auf mehrere Spielerinnen verzichten.
Aber andere sprangen dafür ein, allen voran unsere tollen D-Jugendspielerinnen Lea Krebs (Tor) sowie Julia Balzer und Leoni Baßiner, alle Jahrgang 2005, also bis zu zwei Jahre jünger als die Konkurrenz. Die Mädels hatten mit vielen Spielanteilen einen großen Anteil daran, dass diesmal ein umjubelter Sieg gegen den Berliner Dauerrivalen Rudow gelingen konnte. Herausragend in diesem Spiel Hanna Gäbler mit 11 Treffern, aber Kompliment an das ganze Team, für die ganz starke kämpferische Einstellung, den Zusammenhalt und die Stimmung aus allen Ecken der Halle. Was im 4. Spiel über die volle Spielzeit innerhalb von nicht mal 24 Stunden auch nicht mehr so einfach ist!
Die Südberlinerinnen waren verletzungsbedingt auch nicht in Bestbesetzung, aber unsere Mädchen konnten sich zum Abschluss der Saison doch noch einmal selbst belohnen. Die Partie Berliner TSC gegen TSV Rudow endet 19:15! Klasse! Und auch Rudow bewies im Turnier mit Siegen gegen die Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, dass wir im weiblichen Handball in Berlin auf einem recht guten Wege unterwegs sind… Auf diese Ergebnisse lässt sich aufbauen!
Auch das BTSC-Organisations-Team um Kevin Fahl und Marcel Kressler war mal wieder echt auf Zack! Alles hat, soweit wir das sehen konnten, super funktioniert. Das Wetter spielte gut mit, das Essen in der GuthsMuths-Gaststätte direkt in unserem Sportkomplex schmeckte wie immer prima und dank Liveticker in der nuliga war man jederzeit informiert! Nächstes Jahr gern wieder!
Alle Ergebnisse gibt es hier
Ergebnisse Cup der Landesmeister
Fotos: HC Leipzig, Berliner TSC