Berlin-Brandenburg-Pokal der E-Jugend

Berliner TSC I gewinnt den A-Pokal

Es ist schon gute Tradition: Zum Ende der Saison – zeitgleich mit den Pokalfinal-Spielen der „Großen“ ermitteln auch die jüngsten Handballerinnen und Handballer „ihren“ Pokalsieger. Interessant meist auch deshalb, weil die Ergebnisse in den HVB – Staffelspielen der E-Jugend ja eine eher untergeordnete Rolle spielen und es so beim BB – Pokal oft zum allerersten echten Aufeinandertreffen der stärksten Mädchen und Teams des jeweiligen Jahrgangs (in diesem Jahr 2005 und jünger) kommt.
Und so kam es schon im B-Pokal zu einigen Überraschungen, hier konnte man überragende Einzelkönnerinnen sehen, aber auch Teams, die bereits durch mannschaftliche Geschlossenheit überzeugten. Am Ende setzten sich hier die Mädchen aus Brandenburg/ Havel knapp gegen die Berlinerinnen von Pro Sport 24 (10:9) durch. Unsere BTSC – Mädchen des Jahrgangs 2006 hielten gut mit und konnten auch zweimal gewinnen, gegen die älteren Mädchen aus Hermsdorf und gegen die Gleichaltrigen von Narva Berlin.
Im A-Pokal haben wir wohl seit Jahren nicht mehr so ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld gesehen. Schöner Beleg für die Leistungsdichte bei unseren jüngsten Handballerinnen in Berlin und Brandenburg. Vor allem in den Vorrundenspielen zeigte sich: hier kann wirklich (fast) jeder jeden schlagen. In der Vorrunde kamen unsere BTSC – Mädels des Jahrgangs 2005 gegen Spandau und den brandenburgischen Vertreter Doberlug-Kirchhain nicht über Unentschieden hinaus, nur gegen OSF Berlin gelang ein deutlicher Sieg – aber das reichte zum 2. Platz in der Gruppe und dem damit verbundenen Halbfinaleinzug.
bb
Gegner hier – eine kleine Überraschung – das Team von unseren Nachbarn, die Mädels von Narva Berlin. Und unsere TSC – Mädchen überzeugten hier mit einer konzentrierten Leistung, gewannen mit 12 zu 9. Und das hieß:
Finale!!! Riesen Stimmung in der Palisaden-Halle – Der HSV Frankfurt, flinke Spielmäuse, die auch in der Abwehr schon ganz gut zupacken, gegen unsere weitaus größeren, aber manchmal noch etwas zu braven, tollen „2005“er. Tore fielen nicht viele in der Partie – aber unsere Mädels lagen immer vorn. 10 Sekunden vor Schluss nahm der Frankfurter Trainer nochmal eine Auszeit. Wohl um seine Spielerinnen zu beruhigen, denn die lagen da schon aussichtslos mit 3 Toren zurück. Wiederanpfiff: Und es wurde von unseren Eltern auf der Tribüne und den BTSC -Spielerinnen auf der Bank gemeinsam runtergezählt:
10-9-8-7-6-5-4-3-2-1.. Siiiiiiiiieg für den Berliner TSC! 5:2 im Finale des BB – Cups!
Die Auswechselspielerinnen sprinteten aufs Feld zu ihren Freundinnen – alle lagen sich in den Armen. Es ist geschafft: Zum dritten Mal in vier Jahren gewinnen BTSC – Mädels den Berlin Brandenburg – Pokal in der E-Jugend. Klarer Beleg vor allem für die gute und unermüdliche Sichtungsarbeit und Ausbildung im unteren Jugendbereich des Berliner TSC.

bb1Gelobt werden sollte wie immer die sehr gute und kindgerechte Vorbereitung und Durchführung des Turniers durch das Team um Martina Stampka von Narva Berlin. Medaillen, Tshirts, für alle Kids, Programmhefte Pokale, Buchpräsente und Sachgeschenke: das war einmal mehr eine sehr gelungene Veranstaltung und für die Mädchen des Jahrgangs 2005 ein festlicher, sportlich hochwertiger Abschluss ihrer E-Jugend-Zeit.

Endstand A-Pokal:
1. Berliner TSC I, 2. HSV Frankfurt/Oder, 3. VfV Spandau, 4. SG Narva Berlin, 5. VfB Doberlug – Kirchhain, 6. OSF Berlin, 7. HSV Falkensee 04, 8. TMBW Berlin
Endstand B-Pokal:
1. SV Brandenburg-West, 2. Pro Sport 24 Berlin, 3. TSV Rudow, 4. Berliner TSC II, 5. Hermsdorf-Waidmannslust, 6. Narva Berlin II