Beide Teams wollen Niederlagen gegen die Aufstiegsfavoriten vergessen machen
Hohe Auswärtshürde in Blomberg
Das erste Auswärtsspiel des Jahres 2017 führt die Mannschaft des Berliner TSC nach Nordrhein-Westfalen, genauer nach Blomberg zum dortigen Juniorteam des Erstligisten HSG Blomberg-Lippe. Anwurf wird am Samstagabend um 19:15 Uhr sein.
Die letzten 14 Tage im Januar sind bei den Handballerinnen des Berliner TSC aufgrund des traditionsreichen 6.Tagesrennens im Velodrom durch Improvisation gekennzeichnet. Die eigene Halle steht nämlich nicht zur Verfügung,. Der Eventveranstalter hat sie zum großen VIP-Raum umfunktioniert. Aus diesem Grund testete man unter der Woche beim Oberligisten HSG Neukölln. Zudem fand am Donnerstagabend das beliebte Boxtraining unter Anleitung von Peter Waitschies in den Trainingsräumen der Boxabteilung des Berliner TSC statt. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache.
Nun geht es also nach Blomberg, eine halbe Fahrstunde hinter Bielefeld gelegen, zu den hochtalentierten Talenten des Erstligisten. „Die werden geführt durch die durch viele Erstligaspiele erfahrende Stefanie Schriever“ weiß Trainer Carlo Gregarek um die Schwere der Aufgabe. Der Spielplan gibt es dieses Jahr nun einmal her, das jeder Gegner gegen den Berliner TSC auf Wiedergutmachung aus ist, hat er doch jeweils eine Woche vorher gegen die Spreefüchse zu spielen gehabt. Und da halt verloren, oftmals sogar deutlich und hoch. Gleich mit einem 19:37 kamen jetzt die Blombergerinnen am letzten Sonntag eben in Berlin gegen den Aufstiegsfavoriten unter die Räder. Eine solch hohe Niederlage hat man Ostwestfalen-Lippe sehr lange nicht erlebt.
Da auch der Berliner TSC nach der klaren Niederlage gegen den anderen Favoriten auf den Aufstieg in die 2.Bundesliga, die SG Kirchhof, etwas gutmachen möchte, kann sich ein interessantes und umkämpftes Spiel entwickeln. Ähnlich wie beim 31:31 vor einem Jahr. Spannend bis zur letzten Sekunde.
Thomas Kraft