B-Girls mit Auswärtsieg zum Jahresauftakt
22:19 Sieg in Neubrandenburg
Nach dem die meisten Spielerinnen in diesem Jahr schon Ihre Wettkämpfe hatten, ob mit der Landesauswahl beim Deutschland-Cup, der C-Jugend beim Super-Cup in Minden oder als B-Jugend Mix beim Neujahrsturnier, sollte es nun auch für uns als B-Jugend in der Oberliga Ostsee-Spree wieder losgehen. Am gewohnten Treffpunkt ging es bei winterlichen Temperaturen mit den TSC Bussen auf in die Stadt der vier Tore. Gegner hier der Nachwuchs des SV Fortuna ´50 Neubrandenburg, die mit uns nach der knappen 16:18 aus Ihrer Sicht noch eine Rechnung offen hatten, so stellten wir uns also auf einen hochmotivierten Gegner ein, der zudem im Gegensatz zum ersten aufeinandertreffen auch in Sachen Kadergröße wesentlich besser besetzt war.
Der Beginn der Partie war auf beiden Seiten etwas hektisch, aber dank einer guten Torhüterleistung hatten wir es zu verdanken das sich die Neubrandenburgerinnen nicht absetzen konnten, sondern nach gut 10 Minuten ein 4:4 auf der Anzeige stand. Technische Fehler, aber auch kämpfen und raufschmeißen auf die Bälle prägten unsere Anfangsphase.
Bis zum 6:6 nach 16 Minuten blieb die erste Halbzeit ausgeglichen, dann jedoch konnten wir eine gute Phase nutzen und durch Tore von Hanna Gäbler, Lea Johnson, Olivia Fodjo und Sandra Lamp einen 4:0 Lauf in Folge einlegen und so ging es mit einem 10:6 Vorsprung in die Schlussminuten der ersten Hälfte, in diesen wir den Vorsprung verwalten konnten und mit einer 11:8 Führung in die Kabine gingen. Eine Vorentscheidung war das natürlich in keinster Weise, was uns die Gastgeberinnen auch gleich zeigten, motiviert und auch gestärkt durch unsere doch zu viel ausgelassenen Chancen kamen Sie relativ schnell im zweiten Abschnitt wieder zurück ins Spiel und konnten in der 31. Minute nach ebenfalls einem 4:0 Lauf mit 12:11 in Führung gehen (die erste seit dem 2:1), gleichzeitig sollte es aber auch die letzte bleiben. Zeit für eine Auszeit, die von den Mädels sofort angenommen und umgesetzt wurde, denn nun waren auch wir wieder zurück im Spiel, was in der Folge aber wieder höchst ausgeglichen blieb und immer hin und her ging.
10 Minuten vor dem Ende, 17:17! Wir konnten uns also alle auf eine heiße Schlussphase einstellen, in dieser wir dann jedoch die anscheinend besseren Lösungen und auch Nerven hatten, denn mit einem (natürlich mal wieder) 4:0 Lauf konnten wir 3 Minuten vor Ende mit der 21:17 Führung für eine Vorentscheidung sorgen, auch eine zwischenzeitliche Auszeit des Gegners konnte daran nichts mehr ändern. Am Ende konnten wir einen knappen, aber doch verdienten 22:19 Erfolg und die 2 Punkte mit nachhause nehmen. Grundlagen für diesen Erfolg war zu großen Teilen gut auf den Gegner eingestellte Deckung und eine ruhige, abgeklärte Angriffsleistung in den entscheidenden Phasen. Nun geht es am kommenden Samstag nach Rostock, zur für uns letzten Auswärtsfahrt in dieser Saison, denn alle weiteren Auswärtsspiele haben wir dann in Berlin.