Auf zum letzten Heimspiel des Berliner TSC im Jahr 2016
Zu Gast ist die SG Handball Bad Salzuflen
Letztmalig tritt der Berliner TSC im Jahr 2016 in der heimischen Seelenbinderhalle an. Am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr ist Anpfiff zu Spiel gegen die SG Handball Bad Salzuflen.
Saisonübergreifend ist es das zehnte Heimspiel des Jahres. Aktuell stehen die Berlinerinnen bei sechs Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Das Team um Trainer Carlo Gregarek zeigte sich in diesem Jahr also durchaus heimstark.
Und das soll auch am Samstag nachmittag so bleiben. Die Gäste aus Bad Salzuflen kommen aktuell mit einer Serie von sieben sieglosen Spielen an die Spree gereist. Am ersten Spieltag konnte man den SC Markranstädt in eigener Halle bezwingen. Seitdem gab es nur noch zwei unentschiedene Spiele zu verbuchen. Aber diese Remis waren bemerkenswert. Bei beiden Juniorteams der Liga, in Leipzig und in Blomberg, konnte man einen Punkt mitnehmen. Eine beeindruckende Leistung.
So darf man die SG trotz des aktuellen 10. und damit Abstiegsplatzes nicht unterschätzen.
Nach dem Spiel wird die langjährige Spielerin des Berliner TSC, Caroline Hoth verabschiedet. Caro verändert sich beruflich und verlässt zum Jahreswechsel Berlin. Und die Mannschaft, natürlich auch sie selbst, wollen dies trotz aller Wehmut natürlich mit zwei weiteren Pluspunkten und dem vierten Heimsieg in Folge nach den 60 Minuten ausgelassen feiern.
Thomas Kraft