Ab sofort geht es Schlag auf Schlag

Samstag abend zum Derby nach Altlandsberg

IMG_0877-HPDer Monat der Entscheidungen ist angebrochen. Vier Spiele an den nächsten vier Wochenenden, ein Rhythmus, den es diese Saison nur in der Zeit vor Weihnachten gab. Dann ist eine lange Saison mit vielen spielfreien Wochenenden plötzlich vorbei. Alles steht dann fest, alle Tipps, Vermutungen und Berechnungen sind ad acta gelegt. Zuerst geht es am Samstag abend um 19:30 Uhr in der Erlengrundhalle gegen den Herbstmeister, den MTV Altlandsberg zu einem weiteren Berlin-Brandenburgderby. Mit 15:5 Punkten führte der MTV zum Jahreswechsel die Tabelle der 3.Liga Ost an. Auch im Hinspiel in der Seelenbinderhalle konnte man mit 26:21 gewinnen, im Übrigen die einzige Heimniederlage des Berliner TSC in der bisherigen Saison. Eine souverän gespielte Runde brachte dem MTV Altlandsberg den verdienten Spitzenplatz. Erste Stimmen wurden laut, die über einen Aufstieg in die 2.Bundesliga nachdachten.

Im neuen Jahr zeigte die Formkurve dann aber nicht mehr nach oben. Nur noch 2 Siege (beim Tabellenletzten Halle und zu Hause gegen Osterode) in den bisherigen sieben Rückrundenspielen bedeuten „nur“ noch den dritten Tabellenplatz. Trotzdem eine Platzierung, die nach dem Fastabstieg vor einem Jahr aller Ehren wert ist.

Der Berliner TSC, seit dem Sieg Ende November in Bad Salzuflen, nach Ablauf der Spielzeit nervenstark per Siebenmeter durch Caroline Hoth erzielt, auswärts ohne doppelten Punktgewinn, möchte in dieser verrückt engen Tabellensituation nun möglichst schnell die fehlenden 2 bis 3 Punkte zum Klassenerhalt holen. „Was soll man sagen, in allen anderen drei Staffeln können die Mannschaften mit aktuell ausgeglichenen Punktekonto bereits in Ruhe die kommende Saison planen.“ weist Trainer Carlo Gregarek immer wieder auf die Wichtigkeit jedes einzelnen Punktes hin.

Den Liveticker gibt es für alle Daheimgebliebenen ab 19:30 Uhr wieder auf der Facebookseite und bei SIS-Handball.

Thomas Kraft

Social Media Kanäle